Wir suchen Unterstützung bei der Durchführung von PCR-Tests an Schulen.
Werden Sie Teil unsere Teams und helfen dabei, die Pandemie aktiv zu bekämpfen!
Perspektive-21 ist ein Forschungsprojekt im Auftrag des Ministeriums für Bildung in Sachsen-Anhalt.
Die Durchführung und technische Umsetzung des Projekts erfolgt in Kooperation zwischen dem Institut für Allgemeinmedizin (IAM) der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg und der DontBePatient Intelligence GmbH.
Studentische Hilfskräfte (15-20 Std./Woche) aus den Bereichen Medizin, Biologie, Biochemie oder vergleichbar
für den Zeitraum von Anfang September bis Ende November 2022, zur Unterstützung bei der Durchführung von Covid-19-PCR-Pool-Tests an Schulen gesucht.
Einsatzgebiet: Sachsen-Anhalt
Aufgaben
Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen folgende Tätigkeiten:
-
Probenverarbeitung im Rahmen von Point-of-Care PCR Testungen an ausgewählten Schulen
-
Ergebnisdokumentation
-
Kommunikation mit dem Projektteam sowie vor Ort
Qualifikationen
Um für die Stelle bestens qualifiziert zu sein besitzen Sie folgendes Profil:
-
Eingeschriebene/r Student/-in, (vorzugsweise der Fachrichtung Medizin, Biologie, Biochemie oder vergleichbar)
-
Labor/PCR- Erfahrung wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
-
Führerschein (PKW), optimalerweise eigenes Fahrzeug
-
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
-
Vollständiger Covid-19-Impfschutz erforderlich
-
Deutschkenntnisse
Das bieten wir:
-
Möglichkeit eine aktive Rolle bei der Bekämpfung der Pandemie einzunehmen
-
Brutto-Stundenlohn ab18,00 EUR, je nach Qualifikation
-
Übernahme der Kosten bei Nutzung des eigenen PKWs
-
Übernahme der Mietkosten bei Nutzung von Carsharing-Angeboten
-
Einweisung und Training in das Testverfahren vor Beginn der Beschäftigung